
ERGOTHERAPIE
KINDER & JUGENDLICHE
Spielend zum Ziel
Übergreifendes Ziel der Ergotherapie ist immer die bestmögliche Förderung des Kindes zur Erreichung einer altersgemäßen Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit sowie seines Wohlbefindens.
Der Einbezug des Umfeldes, der Eltern, Lehrer/Erzieher, spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Neben der kindzentrierten Förderung, erhalten Sie als Eltern, aber auch die Schule oder der Kindergarten, Ideen und Anregungen zur Unterstützung Ihres Kindes. Lernen erfordert Wiederholung. Kann diese auch zuhaue regelmäßig erfolgen, ermöglichen Sie Ihrem Kind seine Ziele schneller zu erreichen.
Bei folgenden Themen kann ich Sie und Ihr Kind therapeutisch und beratend unterstützen:
Konzentration und ADHS
ADHS-Elterntraining
Autismus-Spektrum
Sozial-emotionale Auffälligkeiten
Verhaltensauffälligkeiten
Entwicklungsstörungen
Mutismus
Hochbegabung
Hochsensibilität
Fein- und Graphomotorik
Visuelle Wahrnehmung
Schulreife bei Vorschulkindern
Linkshänderberatung
Screening umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter
LRS-Screening
Dyskalkulie-Screening
In meiner Praxis habe ich keinen großen Motorikraum zur Verfügung. Beziehen sich die Probleme Ihres Kindes schwerpunktmäßig auf den Bereich der Grobmotorik/Körperwahrnehmung, kann ich Ihnen beratend zur Seite stehen und Ihnen einen Plan zur häuslichen Förderung ausarbeiten, jedoch keine so umfassende Therapie der grobmotorischen Fertigkeiten anbieten, die mir ein Motorikraum ermöglichen würde.